Agiles Baumanagement
Für den Verputz des Hauses sind zwei Wagenladungen Sand notwendig. Der Bauführer will einen ganz bestimmten Flusssand einsetzen, da dieser qualitativ besser sei. Bestellt werden kann Sand ausschliesslich bei einem öffentlichen Amt. Das Anliefern dieses Sandes darf nur nachts erfolgen, denn gemäss Gesetz sind Sandtransporte nur in der Nacht auf Strassen zugelassen. Das Lieferdatum bleibt deshalb bis kurz vor Eintreffen des Lastwagens ungewiss. Unser Bauführer erhielt nachts um 03.00 Uhr den Anruf, dass der Lastwagen nun unterwegs sei und ungefähr um 04.00 Uhr abladen wolle. Dimuthu, der den Bau für mich begleitet, erhielt natürlich ebenfalls einen Anruf und empfing den […]
Die ruhige und konzentrierte Art zu arbeiten
Der Trupp ist vollständig anwesend. Die einen schmirgeln die anderen tragen eine ganz dünne Farbe auf. Ich habe mich für einen – nennen wir es mal – „shabby chic“ Effekt, entschieden. In diesem sonnenverwöhnten Land wird das Innere eines Hauses normalerweise in ganz dunkeln Farben gestaltet. Dunkles Holz, dunkle Farben und dunkle Möbel. Für uns muss es hell und farbig sein. Die Entstehung des Dachs ist spannend. Ich habe mich bis heute auch nie wirklich damit auseinander gesetzt, wie ein Dach entsteht. Sein Werdegang, der vom einfachen Brett seinen Anfang nimmt, ist eine komplexe Sache. Ich […]
Wo immer Menschen sind, ist (schnell) auch elektrischer Strom!
Kein Strom, keine Arbeit. Die langen, schweren Balken müssen alle mit einer Schmirgel-Maschine bearbeitet werden. Die Farbe auf der Stirnseite der Balken zeigt an, auf welcher Position der Balken plaziert werden.
Schlafen Sie auch auf Ihrer Arbeitsstelle?
Die Zimmerleute richten sich ein mit einer Behausung und einem temporären Arbeitsplatz. Dazu muss erklärt sein, dass dieser Trupp sogar auf der Baustelle schläft. Sie nutzen die frühen Morgenstunden, den Nachmittag und teilweise sogar die Nacht um zu arbeiten. Zwischen ca. 10.00 und 16.00 Uhr ist es zu sonnig für das zu bearbeitende Holz. Ich dachte, gelegentliche Gewitter seien schlecht für das Holz während des Baus, aber offenbar ist es die Sonne. Es ist für mich natürlich auch sehr beruhigend, denn das wertvolle Holz wird dadurch gut bewacht. Holz, obwohl die ganze Insel bewaldet ist, scheint sehr begehrt zu sein […]
Wie fällt man eine 24 Meter hohe Kokospalme?
Die Maurerarbeiten am Haus sind fertig bis auf einige Kleinigkeiten die warten müssen bis die Zimmermänner ihr Werk abgeschlossen haben. Hinter dem Haus wird noch ein kleiner viereckiger Raum gebaut der ziemlich tief in der Erde verankert einbetoniert wird, und genügend aushält, um unseren 2’000l Wassertank zu tragen. Dieser trägt dazu bei, den Wasserdruck im Haus zu erhöhen und hilft Wasserengpässe zu überbrücken, denn immer wieder mal fällt das Wasser für einige Stunden aus. Das Wasser aus der Leitung füllt permanent den Tank und stoppt sobald dieser gefüllt ist. Den darunter entstehenden Raum können wir als Stauraum für Gartengeräte nutzen. […]
Aus Baum werden Bretter und Tisch
Heute wurde begonnen, das Holz unseres Mara Baums für den Fussboden zuzuschneiden. Das wollte ich mir nicht entgehen lassen. Dieses Sägewerk/Zuschneiderei liegt rund eine Stunde nördlich unseres Hauses entfernt. Bereits wieder in einer anderen Klimazone. Viel feuchter und richtig «waldig». Wie alle Handwerksbetriebe arbeiten sie auch hier mit sehr wenigen Hilfsmitteln, allerdings mit einer modernen Sägemaschine. Der Baum liegt, unterteilt in verschiedenen Teilen auf dem Areal. Ein langer massiver Arbeitstisch war schon lange unser Wunsch, kann man doch seinen PC einfach an einer Ecke stehen lassen und in der andere Ecke essen. Dieser Tisch wird aus zwei 42 cm breiten […]
Improvisierte Zimmermannswerkstatt
Der Chef der Zimmerleute erstellte zusammen mit einem Mitarbeiter eine mit Planen gedeckte Arbeitsfläche. Es muss sauber und trocken sein für die Verarbeitung. Sämtliche Handgriffe werden vor Ort gemacht. Das Team wird aus 6 – 8 Personen bestehen, die jetzt in der Nähe wohnen bis das Dach fertig steht. Gearbeitet wird wegen der Sonneneinstrahlung am Nachmittag und vor allem nachts. Wir mussten Material einkaufen das die Zimmerleute benötigen. Ähnlich wie beim Holzeinkauf, erhielten wir eine Liste vom Zimmermann was sie brauchen. Er nannte uns auch den Shop in dem alles erhältlich ist. Für mich wieder mal vollkommen faszinierend. Dieser kleine, […]
So etwas wie eine Aufrichtefeier
Kaum zu glauben, aber die Fenster und die Haustür trafen abends um 20.00 Uhr ein, und mussten entladen werden. Jeder Mensch und alle involvierten Leute wie Lieferanten, Transporteure und Hilfspersonal zum Entladen haben das grösste Verständnis für diese «auspicious time» und wissen wie unglaublich wichtig das ist. Dieses Datum geht einher mit einer kleinen Zeremonie für das Hauses. Wasana kochte für alle auf dem Bau «Milkrice», ein weisser Reis gekocht in Kokosmilch, sowie ein Sambal mit Zwiebeln. Den Abschluss machen Bananen sowie eine Torte. (schmeckt übrigens unglaublich gut) Ein Mönch berechnete im Vorfeld die genaue Minute an welcher die Zeremonie […]
Die Zimmermänner kommen
Ein sehr modernes Unternehmen in Matara lieferte heute das Holz für die Dachkonstruktion. Ein richtig grosse Firma die ausschliesslich Holz für Dachkonstruktionen vorbereitet und zuschneidet. Ich besuchte diese Firma letzte Woche und erhielt aufgrund der Stückliste umgehend eine übersichtliche Offerte. Gestern wurde das Holz bestellt, am Morgen ist der verantwortliche Zimmermann hingefahren um das Zuschneiden und Präparieren des Holzes zu überwachen, am Nachmittag wurde das Holz geladen und gegen Abend sind die ersten beiden von drei Ladungen vor Ort eingetroffen. Die Zimmermänner beginnen morgen mit dem Dachbau. Aus irgend einem religiösen, stellaren oder sonstigen Grund, muss ein Teil […]
Erste Gartenarbeiten
Im Garten setzte ich 25 Jasmine und einige Bougainvillea als Hecken-Pflanzen. Drei hohe Kokosplamen müssen gefällt werden, die Nüsse sind einfach zu gefährlich. Die Bäume ersetze ich durch einen Mangobaum, einen Frangipani und eine niedrige Kokospalamart sowie durch zwei Bananenstauden. Die frisch gepflanzten Jasmine und Bougainvilla. Die Palmen im Hintergrund stehen so nahe am Haus, dass eine herunterfallende Kokosnuss das Dach schwer beschädigen, wenn nicht sogar durchschlagen könnte. Daher müssen sie gefällt werden. Der von einem Mönch gesegnete weisse Stofffetzen am Querbalken soll das Haus vor Unbill schützen.