Künstliche Bilder – gibt es das?
Letztes Mal habe ich über ChatGPT geschrieben, eine Software, mit der man sich über dies und das „intelligent“ unterhalten kann. ChatGPT ist ein Bot, der auf Künstlicher Intelligenz (KI oder AI) basiert, ähnlich wie die mittlerweile gut etablierten Übersetzungsprogramme. Reinforcing Loop Nachdem ChatGPT für die Öffentlichkeit zugänglich war, taten einige Menschen, als würde ihnen der Bot viel Arbeit abnehmen und überschwemmten die Sozialen Medien mit Erfolgsmeldungen. Das machte ein grösseres Publikum neugierig. Einige plapperten einfach nach, was die ersten in den Sozialen Medien geschrieben haben, ohne selbst die Software je ausprobiert zu haben. Dabei wäre es so einfach und kostenlos, […]
Ausflug in die Heimat Sri Lankischer Flüchtlinge
In der Schweiz leben ca. 50’000 Sri Lankis. Die meisten sind Tamilen aus dem Norden der Insel, die vor dem Bürgerkrieg flohen. Während wir ganz im Süden Sri Lankas wohnen, schauten wir uns in den zwei vergangenen Wochen den Norden Sri Lankas etwas genauer an. Lange Zeit war der Norden und Nordosten des Landes Sperrgebiet, auch noch Jahre nach dem Ende des Bürgerkrieges 2009. Bürgerkrieg Es war, als würden sich in der Schweiz Romands und Deutschschweizer gegenseitig in die Luft sprengen, nur weil jeder seinen Dünkel hat. Zwar kommen beide Menschenschläge aus Indien: die Singhalesen etwa vor ca. 2500 Jahren […]
Apulien im Dezember II
Dies ist die Fortsetzung des Artikels Apulien im Dezember I. Unterwegs Nachdem Pia zu uns gestossen war, machten wir uns auf nach Matera in der Basilikata. Die Grenze zwischen Apulien und der Basilikata verläuft aber so nahe an Matera, dass wir nicht guten Gewissens behaupten können, die Basilikata zu kennen. Auf dem Weg nach Matera wollten wir Ostuni, Martina Franca, Cisternino, Locorotondo und Alberobello besuchen, was sich aber als zu ehrgeizig herausstellte. Wir haben so viele Orte gesehen, dass ich schon gar nicht mehr weiss, wo ich überall war. Alle sind so liebenswürdige und pittoreske Städtchen, dass man den Finger […]
Apulien im Dezember I
Nachdem die letzten zwei Beiträge von Kalabrien handelten, das wir im November bereisten, werde ich hier ein paar unserer Eindrücke schildern, die wir im benachbarten Apulien erfahren haben. Taranto Nach Tropea haben wir uns der Südküste entlang via Crotone und Policoro am schmalen Küstenabschnitt der Basilicata nach dem apulischen Tarent, oder Taranto, wie die Italiener sagen, verschoben. Heute, wo ich diesen Text über Tarent schreibe, ist der 1. Dezember und wir werden einen guten Teil dieses Monats in Apulien verbringen. Allerdings macht uns die unfreundliche Kälte, vor allem innerhalb der Hausmauern zu schaffen und wir haben uns entschlossen, bereits Mitte […]
Kalabrien im November – 2. Teil

Als nächste Station nach Scilla ist Tropea geplant. Tropea ist bekannt für seine länglichen roten süssen Zwiebeln. In Tropea zieht man Zwiebeln! Wenn Sie im Umkreis von 50 Km um Tropea sind und einen gepflegten Acker mit einer exakt gezogenen unbekannten Frucht sehen, dann fragen Sie nicht, was hier kultiviert wird: es sind Zwiebeln! Prinzipiell! Tropea Unser BnB ist nicht genau in Tropea, sondern in einem knapp 10 Km entfernten Weiler namens Daffinacello. Es sind bloss ein paar Häuser, Luftlinie einen guten Kilometer vom Meer entfernt. Zum Einkaufen oder um einen kurzen Ausflug zu machen, gehen wir vornehmlich nach Tropea. […]
Kalabrien im November – 1. Teil
Eigentlich wollten wir während des Sommers viel Zeit an der italienischen Riviera und die strengsten Wintermonate im Süden Sri Lankas verbringen. Aber es kommt immer wieder etwas dazwischen. Im Winter 2020/21 machten uns die Corona-Massnahmen einen Strich durch die Rechnung. Und in diesem Jahr waren wir froh, als wir im Frühjahr aus Sri Lanka abreisen konnten, denn es gab täglich mehrstündige Stromunterbrüche und die Versorgungslage verschlechterte sich zusehends. Der darauffolgende Sommer war in Sri Lanka besonders heiss, kam es doch zu Volksaufständen gegen die Regierung, die für den Staatsbankrott verantwortlich gemacht wurde. Wir rechneten damit, dass sich die Lage in […]
Ein Tag unter der ligurischen Sonne

Die folgende Bildergeschichte illustriert einen Tag in unserem Leben an der italienischen Riviera. Diano Marina liegt in einer Art Wetternische. Es ist hier meist trockener und sonniger als in Genua/Savona oder als an der französischen Riviera. 2022 ist zusätzlich ein sehr schöner, heisser und trockener Sommer. Wir geniessen ihn in vollen Zügen. Im Juli und August gehen wir jeden Morgen schwimmen. Wegen der Hitze chillen wir nachmittags meistens, lesen, dösen oder ziehen uns einen Film rein. Aber schauen Sie selbst….
Was wollen die Bilder?
Wir haben nur fünf Sinne, mit denen wir unsere Umwelt wahrnehmen können: der visuelle, der auditive, der taktile, der gustatorische und der olfaktorische Sinn. Während die beiden letzteren wenig ausgeprägt sind, geschieht die visuelle Wahrnehmung wohl über den am höchsten entwickelten Sinn. Sätze, wie „das glaube ich erst, wenn ich es mit eigenen Augen sehe“, zeigen, wie sehr wir uns auf unsere visuelle Wahrnehmung verlassen. Aber wie die anderen vier Sinne, ist leider auch der visuelle Sinn wenig zuverlässig. Berechnete Sicht Wenn Sie in Ihrem PKW sitzen und durch die Windschutzscheibe das Verkehrsgeschehen vor Ihnen beobachten, meinen Sie, zu sehen, […]