Wasserversorgung

Dass es in einem Land flächendeckende und kontinuierliche Strom- und Wasserversorgung gibt, ist überhaupt nicht selbstverständlich. Von funktionierenden gesellschaftlichen Unterstützungsleistungen ganz zu schweigen. Über Powercuts bei uns in Sri Lanka z.B., habe ich schon verschiedentlich geschrieben. Hausbau Für die Wasserversorgung müssen die Bürger selbst etwas tun. Das geschieht in Form von Wassertanks, die meist auf einem eigens dafür gebautem Turm neben dem Haus stehen und als Speicher dienen, für den Fall, dass die kommunale Wasserversorgung unterbrochen ist. Der öffentliche Wasseranschluss der Nachbarin führt nur etwa jeden zweiten Tag ein paar Stunden lang Wasser. Wir warten seit mindestens zwei Jahren auf […]

Ein Tag wie jeder andere

Am 24. Dezember erwache ich um 6 Uhr früh durch das Posaunen und Trompeten des Pfaus. Sofort spüre ich, wie sich die tropische Hitze ausbreitet. Noch halb schlummernd nehme ich mir vor, es heute ruhig anzugehen und vielleicht sogar den ganzen Tag herumzulungern. Da werde ich durch zwei peitschende Knalle (so sei der Plural von „Knall“) jäh aus dem Halbschlaf gerissen. Mit weit aufgerissenen Augen stehe ich im Bett und frage mich, was geschehen sein mag. Da erinnere ich mich, dass die (männlichen) Nachbarn gerne das Kind in ihnen befriedigen, indem sie Knallpetarden zünden, wenn immer eine Affenbande im Anzug […]

Zu Hause in Sri Lanka

Barbaras Beiträge haben das echte Datum, während ich alle meine Beiträge vor den Beginn von Barbaras Tagebuch vordatiert habe. So bleibt die historische Reihenfolge bestehen. Mit diesem Beitrag übernehme ich wieder die Berichterstattung. Ich möchte erzählen, wie wir uns in unserem neuen Haus im Februar und März 2019 einlebten. Der (verschleppte) Einzug Während des Baus wohnten wir im Haus von Dimuthu und Wasana, während sie sich in ihr Elternhaus zurück zogen. So etwas geht da ziemlich unkompliziert. Jeden Tag wanderte Barbara von Dimuthus Haus durch den Urwald zur Baustelle und musste dabei einen Fluss überqueren. Danach ging der Arbeitsweg weiter […]

Mauern und Grundriss im März 2018

Das Grundstück liegt rund 250 m vom Meer, an der Mawella Beach, Tangalle. Obwohl wir sehr nahe vom Strand sind, sehen wir das Meer fast gar nicht, zwischen uns und dem Meer stehen unzählige Kokospalmen und davor glücklicherweise ein Wall Mangroven. Das Grundstück hat eine Fläche von rund 1’500 Quadratmetern und steigt 15-20 m an, so dass wir ganz leicht erhöht gegenüber der Küstenlinie bauen. Als wir das Grundstück zum ersten Mal besichtigten, war es Urwald. Man sah nur in den Ansätzen, dass es leicht anstieg.   Voraussetzungen Peter und ich listeten auf, welche Fakten für uns unabdingbar sind und […]

Dach, Fenster und Holz

Bald wird das Dach aktuell. Der Baumeister muss das Material berechnen. Sobald die oberen armierten Balken auf rund 2.7m Höhe eingezogen werden, wird die Stückliste erstellt und berechnet für das Dachmaterial. Der Balken dient als Basismass. Über dem armierten Balken erfolgen noch weitere Reihen von Lehmziegeln, so dass wir dann insgesamt in der Mitte eine Höhe von knappen 5 Metern haben werden. Holzkauf und Dachkonstruktion Mit dieser Stückliste kaufen wir das Holz ein. Der Holzhandel scheint mir von Seiten der Regierung sehr kontrolliert zu sein. Gewisse Hölzer dürfen nicht geschlagen werden, gewisse dürfen nicht exportiert werden und andere, schneller wachsende […]

Stand Ende August 2018

Am 28. August kehrte ich nach Sri Lanka zurück und blieb eine Nacht in Colombo um mein Visum einzureichen. Ehrlich gesagt bin ich im Moment sehr überrascht wie einfach dieses Bewilligungsverfahren abläuft. Zwar reichte ich den Papierkram erst ein und besprach mich eine Stunde mit einem Direktor einer Bank. Sollte dies tatsächlich derart einfach sein? Ich bin gespannt, denn das Land ist nicht direkt bekannt für eine effiziente Bürokratie. Sun2Earth Am 29. August holte mich der Landeigentümer und mein Fahrer Dimuthu ab und auf dem Weg in den Süden besuchte wir einige Geschäfte, z.B. eines für Solarenergie. Es ist unser […]

Bau des Neem-Tree-Bungalows

Der «Neem Tree» ist ein schnell wachsender immergrüner Baum. Sind die Bedingungen ideal, kann er bis 40 Meter hoch und bis zu 200 Jahre alte werden. Die vielen wertvollen Wirkstoffe dieses Baumes befinden sich im Stamm, der Rinde, den Blättern und den Samen       Landerwerb Unseren Bungalow bauen wir mit dem Hintergedanken, im Alter in Sri Lanka zu bleiben. Sri Lanka offeriert Ausländern, die mindestens 55 Jahre alt sind, das Visum «My Dream Home Visa». Nach vielen mehrmonatigen Reisen beschlossen wir, das Projekt zu wagen. Zur Zeit ist es zwar möglich als Ausländer Land zu erwerben, allerdings verbunden mit […]

Grundsteinlegung

In Sri Lanka waren wir bereits ein Jahr zuvor, für etwa drei Monate. Jetzt sind wir wieder da und suchen eine Gelegenheit, um ein Haus zu bauen. Wir wohnten in einem AirBnB nahe Tangalle. Der Landlord, Rashika, hat dort ein typisch Sri Lankisches Haus, das er auf AirBnB anbietet. Das Haus liegt in einem Aussenquartier von Tangalle. Wir mussten etwa 10-15 Minuten laufen, um den Food City in Tangalle zu erreichen. Das Haus hat mehrere Räume: einen Eingangsbereich, ein Wohnzimmer, eine Küche, zwei Schlafzimmer mit Bad, einen Dienstraum für die Waschmaschine. Dann gab es noch das Buddha-Zimmer. Das war eine […]