Rajasthan III
Von Pushkar nach Delhi Nachdem wir die Reception über unsere Programmänderung informiert und die Konsumationen bezahlt haben, fahren wir weiter nach Jaipur. Heute ist der 17. November. Am 20. November findet in Pushkar jährlich ein Kamelfestival mit 100’000 Teilnehmern statt, für die jeweils eine Zeltstadt aufgebaut wird. DAS wäre ein Besuch wert gewesen! Doch leider wird nirgends gesagt, wo es stattfindet. „Um den See herum“ habe ich irgendwo gelesen. Aber gesehen haben wir am See nichts. Leider habe ich dann vergessen, mich nach dem genauen Ort zu erkunden und den Fahrer anzuweisen, dort vorbei zu fahren, um einen kurzen Stopp […]
Rajasthan II
Wüste Thar und von Jaisalmer nach Pushkar Wir sind verwirrt! In der Reisebeschreibung steht, dass wir heute nach Manvar fahren, das zwischen Jaisalmer und Jodhpur liegt und fünf Nächte im Desert Camp Damodra verbringen werden. Aber Damodra ist irgendwie 200 Km von Manvar entfernt. Was stimmt jetzt? Tag 5: Jaisalmer – Wüste Thar Wir bestellen den Fahrer auf 10 Uhr ein. Er erklärt uns, dass es uns nach Damodrain der Wüste Thar bringt muss, das bloss eine knappe Stunde von Jaisalmer entfernt ist. Und hier erwartet man uns auch schon. Gut, dann hat sich das geklärt. Die Landschaft hat ein […]
Rajasthan I
Von Delhi nach Jaisalmer Vor genau einem Jahr bereisten wir Kalabrien und Apulien. Diese Reise habe ich hier in Kalabrien im November und Apulien im Dezember in vier Beiträgen dokumentiert. Diesmal soll es – vom 4. bis am 22. November 2023 – durch das indische Rajasthan gehen. Ich teile den Reisebericht in drei Blogbeiträge auf: Tag 1: Delhi – Mandawa Frühmorgens um 8 Uhr holt uns unser Driver mit einem komfortablen Auto in Delhi ab. Ziel ist der Ort Mandawa in Rajasthan, ca. 250 Km, aber dennoch 5 Autostunden von Delhi entfernt. Nicht, dass die Strassen so schlecht wären, im […]
Ausflug in die Heimat Sri Lankischer Flüchtlinge
In der Schweiz leben ca. 50’000 Sri Lankis. Die meisten sind Tamilen aus dem Norden der Insel, die vor dem Bürgerkrieg flohen. Während wir ganz im Süden Sri Lankas wohnen, schauten wir uns in den zwei vergangenen Wochen den Norden Sri Lankas etwas genauer an. Lange Zeit war der Norden und Nordosten des Landes Sperrgebiet, auch noch Jahre nach dem Ende des Bürgerkrieges 2009. Bürgerkrieg Es war, als würden sich in der Schweiz Romands und Deutschschweizer gegenseitig in die Luft sprengen, nur weil jeder seinen Dünkel hat. Zwar kommen beide Menschenschläge aus Indien: die Singhalesen etwa vor ca. 2500 Jahren […]
Apulien im Dezember II
Dies ist die Fortsetzung des Artikels Apulien im Dezember I. Unterwegs Nachdem Pia zu uns gestossen war, machten wir uns auf nach Matera in der Basilikata. Die Grenze zwischen Apulien und der Basilikata verläuft aber so nahe an Matera, dass wir nicht guten Gewissens behaupten können, die Basilikata zu kennen. Auf dem Weg nach Matera wollten wir Ostuni, Martina Franca, Cisternino, Locorotondo und Alberobello besuchen, was sich aber als zu ehrgeizig herausstellte. Wir haben so viele Orte gesehen, dass ich schon gar nicht mehr weiss, wo ich überall war. Alle sind so liebenswürdige und pittoreske Städtchen, dass man den Finger […]
Apulien im Dezember I
Nachdem die letzten zwei Beiträge von Kalabrien handelten, das wir im November bereisten, werde ich hier ein paar unserer Eindrücke schildern, die wir im benachbarten Apulien erfahren haben. Taranto Nach Tropea haben wir uns der Südküste entlang via Crotone und Policoro am schmalen Küstenabschnitt der Basilicata nach dem apulischen Tarent, oder Taranto, wie die Italiener sagen, verschoben. Heute, wo ich diesen Text über Tarent schreibe, ist der 1. Dezember und wir werden einen guten Teil dieses Monats in Apulien verbringen. Allerdings macht uns die unfreundliche Kälte, vor allem innerhalb der Hausmauern zu schaffen und wir haben uns entschlossen, bereits Mitte […]
Kalabrien im November – 2. Teil

Als nächste Station nach Scilla ist Tropea geplant. Tropea ist bekannt für seine länglichen roten süssen Zwiebeln. In Tropea zieht man Zwiebeln! Wenn Sie im Umkreis von 50 Km um Tropea sind und einen gepflegten Acker mit einer exakt gezogenen unbekannten Frucht sehen, dann fragen Sie nicht, was hier kultiviert wird: es sind Zwiebeln! Prinzipiell! Tropea Unser BnB ist nicht genau in Tropea, sondern in einem knapp 10 Km entfernten Weiler namens Daffinacello. Es sind bloss ein paar Häuser, Luftlinie einen guten Kilometer vom Meer entfernt. Zum Einkaufen oder um einen kurzen Ausflug zu machen, gehen wir vornehmlich nach Tropea. […]
Kalabrien im November – 1. Teil
Eigentlich wollten wir während des Sommers viel Zeit an der italienischen Riviera und die strengsten Wintermonate im Süden Sri Lankas verbringen. Aber es kommt immer wieder etwas dazwischen. Im Winter 2020/21 machten uns die Corona-Massnahmen einen Strich durch die Rechnung. Und in diesem Jahr waren wir froh, als wir im Frühjahr aus Sri Lanka abreisen konnten, denn es gab täglich mehrstündige Stromunterbrüche und die Versorgungslage verschlechterte sich zusehends. Der darauffolgende Sommer war in Sri Lanka besonders heiss, kam es doch zu Volksaufständen gegen die Regierung, die für den Staatsbankrott verantwortlich gemacht wurde. Wir rechneten damit, dass sich die Lage in […]
Bern – so klein und doch oho!
Für ein paar Tage bin ich wieder einmal in meiner Geburtsstadt Bern, wo ich auch meine Kindheit verbracht habe. Für meine Freunde, die nicht in der Schweiz leben, fasse ich hier ein paar „Ortsgeheimnisse“ zusammen. Bern ist nicht die Hauptstadt der Schweiz, sondern nur Regierungssitz. Bern ist auch der Sitz des Weltpostvereins, dem alle Länder angehören, denke ich. Auf meinen Reisen rund um die Welt habe ich aber ab und zu den Verdacht, dass nicht alle Mitgliedsländer hinter den gemeinsamen Beschlüssen stehen, denn in einigen Ländern funktioniert die Post nicht so, wie es sich der Weltpostverein in Bern das wohl […]
Sri Lanka
Ende Januar trafen wir uns in Colombo mit vier Frauen, alles Barbaras Freundinnen. Wir hatten ein AirBnB im 12. Stock eines Apartmenthauses, direkt an der Colombo-Galle Main Rd. Diese Gruppe – die vier Frauen, Barbara und ich – reisten dann 14 Tage durch Sri Lanka und besuchten verschiedene Städte, Sehenswürdigkeiten und andere POI – Points of Interest. Für diese Reise hatten wir einen Driver mit einem Kleinbus. Der Driver war Dimuthu, den Barbara schon ein paar Mal engagiert hatte. Er schien mir sympathisch, nicht zuletzt, weil ich als einziger Mann in der Gruppe vorne neben dem Driver sass und er […]