Vulkane

Unser Ziel war von Anfang an Sri Lanka, das wir ja zu unserem Winterquartier machen wollten. Von Los Angeles aus mussten wir also westwärts ziehen. Der Sprung ist aber gerade etwas gross. In Hawaii hat Barbara eine alte Tante, Reeta, die sie gerne wieder einmal treffen möchte. Das gibt einen willkommenen Zwischenhalt. Honolulu Honolulu ist eine moderne, aber typisch amerikanische Grossstadt. Mit „typisch amerikanisch“ meine ich, dass die Bauweise im allgemeinen etwas improvisierter ist, als in Europa. Beispielsweise sind die Wohnhäuser an der Peripherie hauptsächlich aus Holzbretter gebaut, oft wenig oder gar nicht unterkellert und der bilderbuchtypische Wildweststil lässt grüssen. […]

Alaska

An einem der ersten Tage in Alaska hat Barbaras Bruder Martin erklärt, dass wir einen Ausflug machen werden. Dazu sei der Anhänger mit dem massiven Stahlboot an den Pickup Truck an anzuschliessen. Gesagt, getan. Es wurden dann viele Ess- und andere Kisten eingeladen und „man“ wurde dazu angehalten, warme Kleidung einzupacken. Na, da waren wir aber gespannt! Der Knik Gletscher Dann ging’s los. Die Fahrt dauerte nur etwa eine halbe Stunde. In der Nähe einer Brücke über den Knik River bogen wir von der Strasse ab und gelangten an’s Flussufer. Dort liess Martin das Boot zu Wasser und parkte den […]

Iditarod

Das fast 2000 Km lange Schlittenhunderennen in Alaska ist nach dem gleichnamigen Dorf Iditarod benannt. Formal startet es in Anchorage, der grössten Stadt in Alaska, führt quer durch das Land und endet in Nome an der Beringsee. Barbaras Bruder, Martin Buser, wohnt seit über 40 Jahren in Big Lake und hat das (oder den?) Iditarod bereits viermal gewonnen. Nur einer hat das Iditarod fünfmal gewonnen und nur ganz wenige viermal. Daher ist Martin in Alaksa auch eine Celebrity. Das Haus mit dem Turmzimmer Barbara wollte ihren Bruder wieder einmal sehen. Alaska ist zwar nicht gar so kalt, wie wir uns […]