Können kleine Systeme komplex sein?

Komplexität ist eine Eigenschaft, die einer Systemstruktur zugeordnet ist (1). Die heutige Welt ist insofern komplexer als vor 50 Jahren, weil hauptsächlich Verkehrs- und Informationstechnologien neue globale Netzwerke ermöglicht und verursacht haben. Verschiedene Kategorien Das Zustandekommen von Komplexität ist im Allgemeinen ein Massenphänomen. Beispielsweise ist die Struktur einer Stadt komplex und kommt durch das Zusammenspiel von Hundertausenden von Menschen zustande. Städtebauliche Massnahmen und Gesetze tragen allenfalls dazu bei, dass die Entwicklung kompliziert wird und nicht so sehr zur eigentlichen Komplexität. Dieses Nebeneinander von Kompliziertheit und Komplexität verleitet oft dazu, beide Kategorien in Verbindung zu bringen. Das wohl bekannteste Beispiel ist […]