Was wollen die Bilder?
Wir haben nur fünf Sinne, mit denen wir unsere Umwelt wahrnehmen können: der visuelle, der auditive, der taktile, der gustatorische und der olfaktorische Sinn. Während die beiden letzteren wenig ausgeprägt sind, geschieht die visuelle Wahrnehmung wohl über den am höchsten entwickelten Sinn. Sätze, wie „das glaube ich erst, wenn ich es mit eigenen Augen sehe“, zeigen, wie sehr wir uns auf unsere visuelle Wahrnehmung verlassen. Aber wie die anderen vier Sinne, ist leider auch der visuelle Sinn wenig zuverlässig. Berechnete Sicht Wenn Sie in Ihrem PKW sitzen und durch die Windschutzscheibe das Verkehrsgeschehen vor Ihnen beobachten, meinen Sie, zu sehen, […]
Die schönsten Strände sind in Sri Lanka
Sie werden immer wieder zu den schönsten Strände gezählt, insbesondere diejenigen im Süden Sri Lankas. Der lange Strand östlich von Tangalle heisst einfach „Tangalle Beach“. Er wurde vor einigen Jahren durch Backpackers erschlossen, weshalb dort normalerweise einiges los ist (zumindest, wenn nicht gerade Corona ist). Westlich von Tangalle gibt es mehrere Buchten, die oft suggestive Namen tragen, wie „Silent Beach“ oder „Paradise Beach“. An einer dieser Buchten befindet sich das bekannte Anantara Peace Haeven Hotel, in welchem Sie für mehrere hundert Euro übernachten können. Die meisten Buchten hier haben aber lokale Namen. Unsere heisst „Mawella Beach“. Sie ist etwa 2 […]
Bildbeschreibungen
Wenn ich meine Fotografien in Instagram, Flickr oder Eyeem veröffentliche, werde ich aufgefordert, das Bild zu beschreiben. Viele machen das nicht und überlassen sogar die Benennung des Bildes ihrer Kamera. So heissen sie denn DSC_1836442 oder Z6F_6496. Diese Fotografen machen sich auch keine Mühe, das Bild zu bearbeiten, zu beschneiden oder ihrem persönlichen Stil anzupassen. Sie überlassen sogar die Berechnung der „Realität“ der Kamera. Die Bildbeschreibung macht mir oft Mühe. Was soll ich schreiben? Die Leichtigkeit und Professionalität, mit der Kunstkritiker Bilder beschreiben, faszinierte mich schon immer, z.B. bei „Kunst und Krempel“ des BR Fernsehens. Kann man das lernen? Gibt […]