Die törichte Sonne und der hochmütige Mond
Als Beispiel für eine Learning Story möchte ich das Problem eines kleinen, handlichen Projekts in eine Fabel fassen. Ich kann hier leider nicht näher auf die Projektumstände eingehen, weil es möglicherweise nicht im Sinne der Parteien sein könnte, wenn ich das noch nicht ganz beendete Projekt in die Öffentlichkeit trage. Das ist aber weiter auch nicht nötig, denn eine Learning Story soll ja eben eine Lehre enthalten, die immer wieder auf Projekte angewendet werden kann. Als die aufsteigende Sonne einmal auf den Mond traf, der sich ebenfalls (noch) am Morgenhimmel tummelte, da dachte sie, wie angenehm es sein müsse, so […]
Investieren Sie in Expertenwissen!
Ich möchte nochmals auf die gestrige Geschichte zurück kommen, weil sie in Projekten wichtig ist. Es handelt sich nämlich auch wieder um so eine Mode, die alle Beteiligten – sehr zu ihrem Nachteil – gemeinsam generieren. Jeder meint, der andere sei schuld, aber tatsächlich hat jeder zu gleichen Teilen Schuld an der Misere. Es ist wie im Bierspiel, wo alle dem jeweils anderen oder externen Faktoren die Schuld geben. Hier meint der Kunde, der Lieferant schlampe, ist aber nicht bereit, mehr zu bezahlen. Das Projektmanagement des Herstellers nervt sich über den lausigen Support des Competence Centers (Entwicklung und/oder Produktemanagement), ist […]