Erhöhte online Kommunikation wird zu neuen Strukturen führen

Im zweiten Kapitel ihres Buches „Digitale Kompetenz“, befassen sich Werner Hartmann und Alois Hundertpfund mit „Sozialer Intelligenz und Verständigung“. Sie schreiben gleich zweimal: Das Ablenkungspotential der digitalen Medien ist zugegebenermassen hoch Es werde allgemein beklagt, dass es heute immer schwieriger sei, sich auf eine Arbeit zu konzentrieren(1). In der Pendlerzeitung „20 Minuten“ vom 13. Oktober 2015 hat denn auch ein IT-Professor einmal mehr erklärt, dass „die Jungen“ täglich bis zu drei Stunden auf dem Handy herumklicken, während der intensive Gebrauch von digitalen Medien die Produktivität herabsetze, Stress verursache und zum „digitalen Burnout“ führe. Das ist der Grundtenor der Kritik des frühen […]