Das Paradies gibt’s immer noch
Seit Mitte Januar sind wir wieder „zuhause“ in Sri Lanka. Um auf die brennendste Frage gleich zu Beginn eine Antwort zu geben: für uns Touristen und Gelegenheitsresidents ist die Situation gegenüber Winter 2021/22 fast unverändert. Den Aufstand geprobt Zur Erinnerung: Im Frühjahr 2022 kam es vermehrt zu Powercuts, die zwischen einer und mehreren Stunden pro Tag andauerten. Dann fehlte es an Benzin und Diesel. Die Autofahrer mussten stundenlang anstehen, um ein paar Liter Treibstoff zu ergattern. Tuktukfahrer brach das Geschäft ein, weil sie entweder zu wenig verdienten, um die enorm gestiegenen Treibstoffpreise zu bezahlen oder sie bekamen gar nicht genug […]
Train Bleu in Sri Lanka
Letzte Woche fuhren wir wieder einmal mit dem Train Bleu von Ella nach Nuwara Eliya. Der Zug ist eine Touristenattraktion, weil er erstens mit nur 10 bis 30 Stundenkilometern fährt und zweitens malerische Tee- und Gemüseplantagen kreuzt. Der Demodara Railway Loop Ella ist eine Backpacker-Metropole. Es gibt im Wesentlichen eine Strasse, die rechts und links von zahlreichen Lokalen gesäumt ist, von Restaurants mit Sri Lankischen Curries über Cafés bis hin zu Chill-out-Bars. Ich habe nicht einmal ein Foto von dort gemacht. Unser Driver brachte uns zu der Station Demodara, ein Vorort von Ella. Dort gibt es den sogenanntenn Demodara Railway […]
Covid-Strategien am Beispiel zweier verschiedener Länder
Jedes Land folgt einer eigenen Covid-Strategie, wobei China im Dezember 2019 harte Lockdowns vormachte. Die befallenen Länder haben der Reihe nach von diesen ersten Erfahrungen profitiert. In der ersten Welle vom Frühjahr 2020 machten die Länder dann eigene Erfahrungen, die ihnen jetzt in der zweiten Welle zugute kommen. Wir haben (für Sie) die Covid-Strategien speziell von Sri Lanka und von Italien näher unter die Lupe genommen. Sri Lanka Im Spätsommer glaubten wir, dass Sri Lanka die Grenzen dicht gemacht hat und nur noch Landsleute hinein lässt. Klar, denn bis Ende Oktober hatte das 20 Millionen-Volk kaum 20 Covid-Tote zu beklagen. […]