Ammenmärchen

Komplexität kann und soll man weder reduzieren, noch in die Umwelt auslagern, wie ich auch schon gehört habe. Das Gerede von der Reduktion der Komplexität ist ein Ammenmärchen. Komplexität haben wir als hochstehende raum-zeitliche Informationsstrukturen kennen gelernt, die unter vielen „Fluktuations- und Instabilitätsschmerzen“ geboren wurden und unter ständiger Aufbietung von Ressourcen genährt werden. Wer nun diese Strukturen „reduzieren“ will, ist in höchstem Masse destruktiv. Unsere ganze Welt – die Sterne, die Pflanzen, die Tiere, unser Gehirn – das sind alles hochkomplexe Strukturen. Will eine Unternehmung bestehen, muss sie einen immer höheren Komplexitätslevel erreichen. Alle organisatorischen Institutionen einer Unternehmung, die der […]