Sri Lankas Wirtschaft

Nachdem ich über die Lage Sri Lankas aus der Froschperspektive schrieb, fragte der Leser Sepp Stadelmann, der selber in Venezuela lebt, wie es um die (Volks)Wirtschaft Sri Lankas stehe. Da ich weder einen lokalen Volkswirtschaftsprofessor, noch einen Beamten des Volkswirtschaftsdepartements kenne, kann ich nicht mehr tun, als ein paar Eckdaten im Web zusammensuchen. 99 % des folgenden Texts sind Zitate aus den verlinkten Quellen. Ich setze sie aber weder in Anführungszeichen noch kursiv, weil sonst quasi der ganze Artikel kursiv wäre! Allgemeines Sri Lanka ist ein Staat mittleren Einkommens und hat es im Vergleich zum südasiatischen Umfeld (Indien, Pakistan, Bangladesch) […]

Versorgungsengpässe im Paradies

Im Augsut (2017) sagte einmal ein Einwohner Alaskas stöhnend zu uns: „Bald kommen die heissen Tage!“. Das bedeutete, dass es in den nächsten drei oder vier Tage mittags etwas über 20, aber kaum 25 Grad warm wird. Hier im Süden des Paradieses, das den Namen „Sri Lanka“ trägt, sind die Monate März und April die heissesten. Herbst im Paradies Im Moment ist tatsächlich vor allem Herumhängen angesagt. Zwar mag es im Sommer in Europa auch Temperaturen von über 30 Grad haben, wie hier im Moment, aber zusammen mit der Feuchtigkeit fühlt es sich jetzt wärmer an, als an einem heissen […]