Bedürfnisse – Wünsche – Funktionen – Anforderungen

Der Anlass für ein neues System sind immer Wünsche und Bedürfnisse, die jemand hat. Man hat z.B. das Bedürfnis mit jemandem zu sprechen, wo immer man sich befindet. Also kauft man sich ein Mobiltelefon. Wenn man dieses eine Weile gebraucht hat wünscht man sich, man könne die am meisten gebrauchten Nummern speichern. Also kauft man sich ein Mobiltelefon mit Speicher. Nach einer Weile wünscht man sich, die Leute, die einem anrufen, könnten eine Nachricht hinterlassen, wenn man den Ruf nicht beantworten konnte. Also abonniert man eine Voice Mailbox. Dann sieht man jemand, der mit dem Mobiltelefon Musik hört oder ein […]

Zertifiziert für das Unmögliche: Anforderungen formulieren

Wie wir aus dem Artikel Von nichts kommt nichts wissen, lassen sich Anforderungen nie abschliessend formulieren. Das macht die Projektarbeit so schwierig. Neuerdings gibt es schon wieder eine Zertifizierung, nämlich diejenige des Certified Requirements Engineers. Dieses Zertifikat gibt es gleich in drei Stufen, einen Foundation, einen Advanced und einen Expert Level. Und wieder steht eine ganze Industrie dahinter, mit vielen teuren Kursangeboten, Büchern und Instituten. Wieder werden Best Practices vermittelt, aber wenig systemische Erkenntnisse. Als ob Wissen durch pauken zustande käme. Die armen Projektleiter! Sie müssen nicht nur das PM Book of Knowledge vom PMI das CISM Review Technical Information […]